Herzlich Willkommen beim
Thurgauer Gewerkschaftsbund
Dies ist die offizielle Internetseite des Thurgauer Gewerkschaftsbundes. Hier finden Sie immer die aktuellsten Informationen über uns.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und bei Fragen finden Sie alle relevanten Informationen für die Kontaktaufnahme unter «Kontakt – Thurgauer Gewerkschaftsbund (tggb.ch)».
Wir wünschen Ihnen viel Spass und freuen uns auf ein solidarisches Miteinander.
Thurgauer Gewerkschaftsbund
Aktuelles
News
Hier finden Sie alle unsere aktuellen Informationen.
Arbeitsfreier Sonntag erneut unter Beschuss
Die WAK-S hat heute die Standesinitiative 23.325 des Kantons Zürich angenommen. Diese will die Zahl der bewilligungsfreien Sonntagsverkäufe massiv erhöhen – und damit die Sonntagsarbeit
Viele negative Erfahrungen der Schweiz mit Kontingentssystemen
Mit der SVP-Abschottungsinitiative («10-Millionen-Schweiz») ist Diskussion über die Schweizer Migrationspolitik wieder lanciert. Das Niveau ist jedoch bedenklich. Die Personenfreizügigkeit wird kritisiert, ohne dass es eine
SGB verurteilt Frontalangriff auf tiefe Einkommen und direkte Demokratie
Der Nationalrat hat heute mit dem Ja zur Änderung des Bundesgesetzes über die Allgemeinverbindlicherklärung von Gesamtarbeitsverträgen (24.096) beschlossen, kantonale Mindestlöhne zu verbieten. Zum ersten Mal
Kein Schritt zurück: Zehntausende für Gleichstellung auf der Strasse
Heute demonstrierten in über 25 Städten und Gemeinden der Schweiz zehntausende Menschen für Gleichstellung, gegen Diskriminierung und für die Verteidigung der Frauenrechte. Die Gleichstellung ist
Appell an den Bundesrat: 8 Wochen Ferien in der Lehre!
Lernende leisten viel – doch ihre Erholung kommt oft zu kurz. Viele von ihnen leiden unter Stress, jede:r Vierte bricht die Lehre ab. Während Gleichaltrige
Wichtiger Etappensieg für eine solide Finanzierung der 13. AHV-Rente
Der Schweizerische Gewerkschaftsbund begrüsst die klaren Entscheide des Ständerats für eine solide, kaufkraftschonende Finanzierung der 13. AHV-Rente. Mit den heutigen Beschlüssen ist dies sichergestellt. Der
Arbeitsfreier Sonntag erneut unter Beschuss
Die WAK-S hat heute die Standesinitiative 23.325 des Kantons Zürich angenommen. Diese will die Zahl der bewilligungsfreien Sonntagsverkäufe massiv erhöhen – und damit die Sonntagsarbeit
Viele negative Erfahrungen der Schweiz mit Kontingentssystemen
Mit der SVP-Abschottungsinitiative («10-Millionen-Schweiz») ist Diskussion über die Schweizer Migrationspolitik wieder lanciert. Das Niveau ist jedoch bedenklich. Die Personenfreizügigkeit wird kritisiert, ohne dass es eine
SGB verurteilt Frontalangriff auf tiefe Einkommen und direkte Demokratie
Der Nationalrat hat heute mit dem Ja zur Änderung des Bundesgesetzes über die Allgemeinverbindlicherklärung von Gesamtarbeitsverträgen (24.096) beschlossen, kantonale Mindestlöhne zu verbieten. Zum ersten Mal
Kein Schritt zurück: Zehntausende für Gleichstellung auf der Strasse
Heute demonstrierten in über 25 Städten und Gemeinden der Schweiz zehntausende Menschen für Gleichstellung, gegen Diskriminierung und für die Verteidigung der Frauenrechte. Die Gleichstellung ist
Appell an den Bundesrat: 8 Wochen Ferien in der Lehre!
Lernende leisten viel – doch ihre Erholung kommt oft zu kurz. Viele von ihnen leiden unter Stress, jede:r Vierte bricht die Lehre ab. Während Gleichaltrige
Wichtiger Etappensieg für eine solide Finanzierung der 13. AHV-Rente
Der Schweizerische Gewerkschaftsbund begrüsst die klaren Entscheide des Ständerats für eine solide, kaufkraftschonende Finanzierung der 13. AHV-Rente. Mit den heutigen Beschlüssen ist dies sichergestellt. Der
Aktuelles
Wir auf Facebook
Error validating access token: The session has been invalidated because the user changed their password or Facebook has changed the session for security reasons.
Aktuelles
Wir auf Facebook
Error validating access token: The session has been invalidated because the user changed their password or Facebook has changed the session for security reasons.